Kostenlose Beratung zu digitalen Kompetenzen für Frauen*
Websites erstellen und pflegen, Social Media und Online-Reputation für die berufliche Entwicklung nutzen - im Netz präsent und digital kompetent!

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns –
entweder per Telefon unter 030 440 22 50 oder über unseren Buchungskalender!
- Wie können Sie eine eigene Website oder ein(en) Blog erstellen und für Ihr Selbstmarketing nutzen?
- Wie erweitern Sie Ihre Digital-Kompetenz und nutzen diese für die berufliche Weiterentwicklung?
- Wie setzen Sie Soziale Netzwerke wie LinkedIn, XING, Twitter, Instagram und Facebook sinnvoll ein, um sich und Ihr Angebot bekannt zu machen?
- Wie bauen Sie Ihre Online-Reputation auf und steuern diese gezielt?
Über die kostenlose berufliche Einzelberatung hinaus unterstützen wir Sie mit unseren breit gestreuten Veranstaltungsangeboten zu den Themen:
- Webseiten erstellen, bearbeiten und pflegen. Unser Einführungsworkshop "Websites erstellen mit WordPress" zeigt Ihnen, wie Sie mit der kostenlosen Software WordPress eine eigene Website oder ein Blog erstellen können.
- In unserer WordPress-Werkstatt können Sie dann an Ihrer bestehenden WordPress-Präsenz arbeiten und Ihre individuellen Fragen stellen.
- Unsere Webinare bieten Ihnen vertiefende Informationen zu folgenden Themen:
- WordPress-Plugins auswählen und installieren, Backups erstellen, Cookie-Hinweis einbinden, Ladezeiten überprüfen.
- Suchmaschinenoptimierung: SEO-Einführungs-Webinar, Arbeiten mit der Google Search Console und mit Google My Business.
- Texte schreiben für das Internet. Wie gestalten Sie Ihre Texte so, dass sie von Suchmaschinen als relevant für Ihre Zielgruppe eingestuft werden.
- In unserer Informationsveranstaltung "Im Netz präsent - Soziale Netzwerke sinnvoll nutzen!" erfahren Sie, wie Sie das Internet für Ihre Selbstpräsentation wirksam nutzen können.
- Der Workshop "Digitalisierung und neue Kompetenzen für Dozent*innen" beschäftigt sich mit den Anforderungen der Digitalisierung an Lehrende, Trainer*innen, Seminarleiter*innen, Dozent*innen
Die jeweiligen Veranstaltungstermine und weitere Angebote zur Online-Präsentation finden Sie unter dem dem Link Veranstaltungen.
In unserem News Service informieren wir Sie zu aktuellen Themen rund um Beruf, Bildung und Beschäftigung.